Das deutsche BMVg hat am 16. April 2016 bekanntgegeben, dass das BMLVS beim Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung (BAAInBW), der Beschaffungsbehörde der Bundeswehr, insgesamt 18 Allschutztransportfahrzeuge „Dingo 2“ in Auftrag gegeben hat [„Lieferung von 18 EA geschützten Fahrzeugen Typ Dingo 2 für die Republik Österreich“]. Der Gesamtauftragswert beläuft sich auf 20 015 792,86 EUR.
Kategorie: Rüstung
Wie das US-Verteidigungsministerium am 12. April 2016 bekanntgegeben hat, wurde durch das österreichische Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport ein Auftrag im Wert von 19,7 Mio. EUR (So die offizielle Information des BMLVS. Laut dem Department of Defense beläuft er sich auf 17,526,260 USD – umgerechnet 15,38 Mio. EUR, nach dem Wechselkurs vom 12. April 2016) über rund 20.000 neue Kampfhelme vergeben. Hersteller ist Ops-Core Inc. aus Boston, Massachusetts. Geordert wurde das System SENTRY XP Mid Cut Helmet, inklusive diverser Zubehörteile:
Heute Vormittag übergab der Bundesminister für Landesverteidigung und Sport, Mag. Hans Peter Doskozil, am Wasserübungsplatz Melk in der Stadelau, insgesamt 20 Sturm- und Flachwasserboote des Typs Marine Alutech Oy Watercat M9 (samt 20 Anhängern) an die drei Pionierbataillone des Bundesheeres.
Das Bundesministerium für Landesverteidigung, insbesondere die Heerestruppenschule, das Jagdkommando und die projektverantwortliche Luftzeugabteilung (Teil der Direktion für Rüstung und Beschaffung in der Zentralstelle), präsentierte interessierten Medien und dem stellvertretenden Generalstabschef, GenLt Mag. Bernhard Bair, am Vormittag des 20. April erstmals das neue Aufklärungsdrohnensystem „Tracker“ auf dem Militärflugplatz Wiener Neustadt. Dabei konnte dieses auch im Flug beobachtet werden.